Ölfeldübersicht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Oilimperium Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 +
== Hinweis ==
 +
 
Die Ölfeldübersicht ist in 4 Kategorien aufgeteilt... "Übersicht", "Quellen", "Tanks" & "Verträge"...
 
Die Ölfeldübersicht ist in 4 Kategorien aufgeteilt... "Übersicht", "Quellen", "Tanks" & "Verträge"...
  
                                                                  Übersicht
+
== Beschreibung ==
 +
 
 +
'''Übersicht'''
 
          
 
          
 
 
Die Übersicht verschafft Dir einen Überblick über Zustand und Förderklasse (A-C) des Equipments, die tägliche Förderleistung, Tageskosten, sowie die Lebensdauer Deines Equipments...
 
Die Übersicht verschafft Dir einen Überblick über Zustand und Förderklasse (A-C) des Equipments, die tägliche Förderleistung, Tageskosten, sowie die Lebensdauer Deines Equipments...
Fördert eine Quelle nicht (was in der Übersicht dann in roter Schrift vermerkt ist), kann sie mittels Anklicken des Ölpumpen-buttons () neu angebohrt werden...
+
Fördert eine Quelle nicht (was in der Übersicht dann in roter Schrift vermerkt ist), kann sie mittels Anklicken des Ölpumpen-buttons neu angebohrt werden...
Auch brennendes Equipment wird in der Übersicht mittels Klick des Feuerlöscher-buttons () gelöscht...
+
Auch brennendes Equipment wird in der Übersicht mittels Klick des Feuerlöscher-buttons gelöscht...
Im Lager befindliches Equipment kann hier ausgetauscht werden... Dazu klickt man den Wechsel-button () an...
+
Im Lager befindliches Equipment kann hier ausgetauscht werden... Dazu klickt man den Wechsel-button an...
Um sein Equipment instand zu halten klickt man einfach den Reparieren-button () an... Soll das gesamte Equipment des Feldes gewartet werden, so klickt man den unteren grünen button (Aktionen für das gesamte Ölfeld)... Es ist sinnvoll sein Equipment regelmässig zu warten, da die Förderleistung nachlässt, sobald der Zustand unter 50% sinkt...
+
Um sein Equipment instand zu halten klickt man einfach den Reparieren-button an... Soll das gesamte Equipment des Feldes gewartet werden, so klickt man den unteren grünen button (Aktionen für das gesamte Ölfeld)... Es ist sinnvoll sein Equipment regelmässig zu warten, da die Förderleistung nachlässt, sobald der Zustand unter 50% sinkt...
  
 
+
'''Quellen'''
                                                                      Quellen
+
 
        
 
        
 
 
In der Kategorie "Quellen" hat man eine detaillierte Übersicht der Equipmentklasse, Förderung/Förderleistung, sowie der Finanzen aller Ölfelder...
 
In der Kategorie "Quellen" hat man eine detaillierte Übersicht der Equipmentklasse, Förderung/Förderleistung, sowie der Finanzen aller Ölfelder...
  
 +
'''Tanks'''
  
                                                                        Tanks
+
In der Kategorie "Tanks" wird neben der Kapazität auch der Füllstand, sowie die Betriebskosten angezeigt... Auch hier hat man einen Überblick über die Tanks aller Felder...
  
In der Kategorie "Tanks" wird neben der Kapazität auch der Füllstand, sowie die Betriebskosten angezeigt... Auch hier hat man einen Überblick über die Tanks aller Felder...
+
'''Verträge'''
                                                                      Verträge
+
  
 
In der Kategorie Verträge werden Vertragsangebote, abgeschlossene Verträge, sowie erledigte Verträge angezeigt...
 
In der Kategorie Verträge werden Vertragsangebote, abgeschlossene Verträge, sowie erledigte Verträge angezeigt...
Durch Anklicken des Details-buttons () in der jeweiligen Kategorie kann man sämtliche Vertragsdetails aufrufen...
+
Durch Anklicken des Details-buttons in der jeweiligen Kategorie kann man sämtliche Vertragsdetails aufrufen...
 
Lieferverträge werden in regelmässigen Abständen angeboten... Man sollte jedoch genau auf die Konditionen achten,  da Lieferverträge nicht immer rentabel sind... Es ist auch zu beachten das man den Liefertermin mit der geforderten Menge einhalten kann, da bei Nichterfüllung eine Konventionalstrafe droht...
 
Lieferverträge werden in regelmässigen Abständen angeboten... Man sollte jedoch genau auf die Konditionen achten,  da Lieferverträge nicht immer rentabel sind... Es ist auch zu beachten das man den Liefertermin mit der geforderten Menge einhalten kann, da bei Nichterfüllung eine Konventionalstrafe droht...
 
Erledigte Verträge sind einige Tage noch einsehbar und werden dann gelöscht...
 
Erledigte Verträge sind einige Tage noch einsehbar und werden dann gelöscht...

Version vom 14:29, 24. Apr 2007

Hinweis

Die Ölfeldübersicht ist in 4 Kategorien aufgeteilt... "Übersicht", "Quellen", "Tanks" & "Verträge"...

Beschreibung

Übersicht

Die Übersicht verschafft Dir einen Überblick über Zustand und Förderklasse (A-C) des Equipments, die tägliche Förderleistung, Tageskosten, sowie die Lebensdauer Deines Equipments... Fördert eine Quelle nicht (was in der Übersicht dann in roter Schrift vermerkt ist), kann sie mittels Anklicken des Ölpumpen-buttons neu angebohrt werden... Auch brennendes Equipment wird in der Übersicht mittels Klick des Feuerlöscher-buttons gelöscht... Im Lager befindliches Equipment kann hier ausgetauscht werden... Dazu klickt man den Wechsel-button an... Um sein Equipment instand zu halten klickt man einfach den Reparieren-button an... Soll das gesamte Equipment des Feldes gewartet werden, so klickt man den unteren grünen button (Aktionen für das gesamte Ölfeld)... Es ist sinnvoll sein Equipment regelmässig zu warten, da die Förderleistung nachlässt, sobald der Zustand unter 50% sinkt...

Quellen

In der Kategorie "Quellen" hat man eine detaillierte Übersicht der Equipmentklasse, Förderung/Förderleistung, sowie der Finanzen aller Ölfelder...

Tanks

In der Kategorie "Tanks" wird neben der Kapazität auch der Füllstand, sowie die Betriebskosten angezeigt... Auch hier hat man einen Überblick über die Tanks aller Felder...

Verträge

In der Kategorie Verträge werden Vertragsangebote, abgeschlossene Verträge, sowie erledigte Verträge angezeigt... Durch Anklicken des Details-buttons in der jeweiligen Kategorie kann man sämtliche Vertragsdetails aufrufen... Lieferverträge werden in regelmässigen Abständen angeboten... Man sollte jedoch genau auf die Konditionen achten, da Lieferverträge nicht immer rentabel sind... Es ist auch zu beachten das man den Liefertermin mit der geforderten Menge einhalten kann, da bei Nichterfüllung eine Konventionalstrafe droht... Erledigte Verträge sind einige Tage noch einsehbar und werden dann gelöscht...